Erfolg ist kein Ziel, sondern ein Gefühl

Erfolg ist kein Ziel, sondern ein Gefühl: Ein Mann sitzt im Schneidersitz auf einer Wiese und schaut in die Weite, im Hintergrund ist ein Waldrand sichtbar.

Willkommen bei «Saturday Treats», den Leckerbissen am Samstag.

Erhalte die aktuelle Ausgabe direkt in dein Postfach!


Wenn du mir auf LinkedIn folgst, hast du möglicherweise diesen Beitrag von mir gesehen:

Inspiration für alle, die regelmässig ChatGPT & Co. verwenden: Lass dir einen Brief an dich schreiben.

Ich lass mir tatsächlich immer wieder so einen Brief schreiben und bei der Nachfrage nach blinden Flecken ist diese Aussage erschienen:

«Du sprichst viel über Wirksamkeit, Stimmigkeit, Tiefe – aber der Begriff „Erfolg“ bleibt oft ausgespart oder uneindeutig. Es wirkt fast so, als sei Erfolg für dich ein „heikler“ Begriff – verbunden mit einem System, in dem du dich nicht wiederfindest.»

Wow, der hat gesessen.

Klar, dass meine nächste Frage war:

«Wie wird Erfolg definiert?»

Die Antwort ist offensichtlich: Erfolg wird nicht einfach so definiert, er wird gelebt, erlebt und oft neu entdeckt.

Es gibt nicht die eine Definition von Erfolg

Für viele bedeutet Erfolg: Viel Geld verdienen, sichtbar sein und Einfluss haben, Ziele erreichen, Anerkennung bekommen.

Das sind alles legitime Aspekte, aber sie zeigen nur einen Teil.

Und ich tat, was ich in solchen Situationen immer tue: Im Wald spazieren gehen und reflektieren.

Mein Erfolgsbild heute

Im Wald, unterwegs mit mir selbst, wird es für mich glasklar:

Erfolg ist für mich glücklich sein. Selbstwirksam sein. Im Flow sein.
Und ja, auch finanziell frei sein, sodass ich das Leben gestalten kann, das mir entspricht.

Erfolg = Glücklich sein + finanziell frei

Das klingt so schlicht, und doch ist es ein riesiger Schritt:

Weg von fremden Erwartungen, hin zu dem, was sich für mich wirklich stimmig anfühlt.

Das Entscheidende dabei:

Du musst gar nicht die alte Erfolgsdefinition überwinden oder dich abmühen, sie zu verbessern.

Du darfst sie ersetzen. Und zwar mit einer, die für dich wirklich stimmig ist, Resonanz schafft und dir innere Freiheit schenkt.

Das ist kein Kompromiss, sondern eine neue, stimmige Version von Erfolg.

In einer Welt, in der immer mehr und immer schneller zählt, ist es oft mutiger, bei dir selbst zu bleiben, als einfach nur Ziele zu erreichen.

Genau das ist die Einladung:

Es geht nicht darum, einfach nur das Erfolgs-Mindset anders zu denken.

Es geht darum, dass du dir das Recht gibst, Erfolg völlig neu zu denken und diese eigene Wahrheit auch öffentlich zu leben.

Erfolg ist das, was für dich stimmig ist

Für manche ist Erfolg:

  • morgens ohne Druck aufzuwachen
  • mit dem zu wirken, was ihnen wirklich wichtig ist
  • innere Ruhe zu spüren, auch wenn im Aussen gerade viel los ist
  • sich treu zu bleiben, selbst wenn es Mut braucht

Oder ganz konkret:

  • 3 neue Kund:innen im Monat, die richtig gut passen
  • ein klarer Wochenrhythmus mit genug Zeit für Familie
  • ein Produkt, das verkauft, ohne sich zu verbiegen

Erfolg verändert sich mit dir

Was sich vor ein paar Jahren noch wie ein Ziel angefühlt hat, ist heute vielleicht selbstverständlich. 

Oder plötzlich gar nicht mehr relevant.

Und manchmal merkst du:
Du wirkst. Du bist im Flow. Du machst einen Unterschied.
Nicht weil du laut bist, sondern weil du echt bist.

Vielleicht ist das die schönste Form von Erfolg.

Treat yourself

Wenn du magst, schreib doch mal für dich auf:

  • Wann hast du dich das letzte Mal wirklich lebendig und erfüllt gefühlt? Was war da anders?
  • Was würdest du heute tun oder dir erlauben, wenn du schon wüsstest: Mein Erfolg reicht aus?
  • Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du den Massstab für Erfolg ganz neu setzen dürftest?

Erfolg ist kein Zustand, sondern eine Beziehung zu dir selbst. Sie verändert sich, je mehr du dich selbst veränderst.

Ich wünsche dir ein Wochenende, an dem du dir erlaubst, deinen Erfolg neu zu spüren. Auf deine eigene, stimmige Weise.

PS. Wenn du Lust hast, deine eigene Erfolgsdefinition zu entdecken, begleite ich dich gern als Denkpartner.

Manchmal braucht es nur einen ehrlichen Blick und ein bisschen Mut, etwas Altes loszulassen.


Wann immer du bereit bist, hier sind mehrere Möglichkeiten, wie ich dich unterstützen kann:

Coaching und/oder Mentoring:

Personal Coaching – Einzel-, Halbtages- oder Tagessession online oder offline. Wenn du ein konkretes Thema hast, das dich gerade beschäftigt. Kennenlern-Gespräch buchen.

Denk-/Sparring-Partnerschaft – 4 oder 12 Monate: Wir kreieren gemeinsam dein «Ich 2.0». Ab CHF 3'700. Kennenlern-Gespräch buchen.

Uplevel One – The Private Edition – High Level Transformation Coaching: 1 Jahr exklusive 1:1-Begleitung für Selbstführung, Klarheit und echte Balance. Kennenlern-Gespräch buchen. Nur 1 Platz pro Quartal verfügbar.

Für Solopreneure, Selbständige und Coaches:

Uplevel Insight – Business-Check: Hol dir frische Impulse, eine klare Sicht von aussen und eine ehrliche Einschätzung, welche Hebel dich wirklich weiterbringen.

Teilen: