Glaub nicht alles, was du denkst

Saturday Treats: Glaub nicht alles, was du denkst. Bild von Gin Majka, Unsplash.
Bild: Gin Majka, Unsplash

Willkommen bei «Saturday Treats», den Leckerbissen am Samstag.

Erhalte die aktuelle Ausgabe direkt in dein Postfach!


Manchmal fühlt sich ein Gedanke so echt an, dass er wie die Wahrheit wirkt.

Ich ertappe mich selbst oft dabei.

Ein Satz taucht auf und sofort scheint er Realität zu sein.

Doch wenn ich genauer hinschaue, merke ich: Das ist nicht die Welt da draussen, es ist nur in meinem Kopf.

Wenn Gedanken wie Fakten wirken

Es gibt Sätze, die sich so tief eingraben, dass sie wie unumstössliche Wahrheiten wirken.

Zum Beispiel: «Ich bin nicht gut genug.»
Oder: «Das klappt eh nicht. Die anderen können das besser.»

Das sind keine objektiven Fakten, es sind innere Geschichten.

Und doch steuern sie unser Verhalten, als wären sie Gesetze.

Die stille Macht der Geschichten

Unser Verstand liebt Muster. Er greift zu alten Erklärungen, die wir irgendwann übernommen haben.

Das Problem ist nicht der Gedanke selbst, sondern dass wir ihm glauben und danach handeln.

Unsere Gedanken kreieren unsere Realität, aber diese Realität ist oft ein Missverständnis.

Denn sobald eine Geschichte einmal gebaut ist, tut unser Unterbewusstsein alles, um sie zu bestätigen.

Selbst wenn sie nicht wahr ist.

Wenn Gedanken Realität erschaffen

Stell dir vor, du willst ein neues Angebot veröffentlichen. Ein kleiner Gedanke taucht auf: «Das interessiert doch niemanden.»

Noch bevor du prüfst, ob das stimmt, ziehst du dich zurück. Du startest nicht, oder du veröffentlichst halbherzig.

Du bestätigst damit genau das, was du befürchtet hast. Der Gedanke war nie Realität, aber er hat deine Realität erschaffen.

Auch im Privaten. Du denkst: «Die mögen mich nicht.»

Und schon gehst du mit gesenktem Blick durch den Raum. Du folgst nicht der Realität, sonder deiner Geschichte.

Treat yourself

Welcher Gedanke wirkt gerade wie eine unumstössliche Wahrheit in dir?

Und was würde sich verändern, wenn du ihn nur als das erkennst, was er ist: einen Gedanken?

Du bist nicht deine Gedanken, sondern die Person, die sie wahrnimmt.

Ich wünsche dir ein Wochenende voller Aha-Erlebnisse und neuer Blickwinkel.

PS. Wenn dich deine Gedanken auch manchmal bremsen, lass uns sprechen. Ich nehme mir gerne Zeit für ein Gespräch, ohne Druck und Verpflichtung.


Wann immer du bereit bist, hier sind mehrere Möglichkeiten, wie ich dich unterstützen kann:

Coaching und/oder Mentoring:

Uplevel Spark – Personal Coaching Starterpaket. Ein Mini-Retreat im Alltag: 5 Stunden in 3 Sessions, die dir Klarheit und Energie geben. CHF 795.

Denk-/Sparring-Partnerschaft – 4 oder 12 Monate: Wir kreieren gemeinsam dein «Ich 2.0». Ab CHF 3'700. Kennenlern-Gespräch buchen.

Uplevel One – The Private Edition – High Level Transformation Coaching: 1 Jahr exklusive 1:1-Begleitung für Selbstführung, Klarheit und echte Balance. Kennenlern-Gespräch buchen. Nur 1 Platz pro Quartal verfügbar.

Für Solopreneure, Selbständige und Coaches:

Uplevel Insight – Business-Check: Hol dir frische Impulse, eine klare Sicht von aussen und eine ehrliche Einschätzung, welche Hebel dich wirklich weiterbringen.

Teilen: